Data Protection

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Mai 2018.

BST AG ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und setzt sich dafür ein, dass diese verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen in allen Ländern, in denen BST AG geschäftlich tätig ist, verarbeitet werden.

In dieser Datenschutzerklärung sind die allgemeinen Datenschutzverfahren von BST AG beschrieben, die im Hinblick auf die Verarbeitung, einschliesslich Erhebung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogene Daten von Nutzern und anderen Personen bei unseren Kunden, Business Partnern, Lieferanten und anderen Unternehmen, mit denen BST AG eine Geschäftsbeziehung hat oder in Betracht zieht, gelten.

Warum und wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verwendet?

Ihre personenbezogenen Daten können von uns für verschiedene Zwecke erhoben werden, wie z. B.:

Sofern Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen bereitstellen, um sich bezüglich einer solchen Anfrage zu registrieren, kann diese Registrierung dazu dienen, Sie beim Besuch unserer Webseiten zu identifizieren. Für die Bestellung der meisten Services und Produkte müssen Sie eine BST AG ID registriert haben. Durch die Registrierung können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen und kontrollieren.

Wenn wir angeben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit einer Anfrage, Bestellung, Transaktion oder Vereinbarung (oder der entsprechenden Vorbereitung) verwenden oder um Ihnen Services bereitzustellen, die Sie angefordert haben, tun wir dies, weil es für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist.

Wenn wir angeben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Marketing, der Verbesserung oder Entwicklung unserer Produkte oder Services, aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen, die nicht in Verbindung mit Ihrer Vereinbarung oder Anforderung stehen, verwenden, tun wir dies basierend auf unserem berechtigten Interesse, dem berechtigten Interesse eines Dritten oder mit Ihrer Einwilligung. Wenn personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, die dem EU-Datenschutzrecht unterliegen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Rechte haben.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Als weltweit tätige Unternehmung, die Produkte und Services anbietet, mit grenzüberschreitenden Geschäftsprozessen und technischen Systemen hat BST AG globale Richtlinien sowie Standards und Verfahren implementiert, um einen gleichbleibenden Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Soweit angemessen oder basierend auf Ihrer Einwilligung kann BST AG Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch an ausgewählte Partner weitergeben, die uns dabei unterstützen, Ihnen oder dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, Produkte oder Services bereitzustellen oder Ihre Anforderungen zu erfüllen. Bei der Auswahl unserer Subunternehmer und Partner werden deren Datenverarbeitungsprozesse berücksichtigt.

Beachten Sie bitte, dass es in bestimmten Situationen möglich ist, dass personenbezogene Daten an Behörden auf Grund von gerichtlicher oder behördlicher Anordnung oder zur Einhaltung des Rechtsweges offengelegt werden müssen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die Rechte und das Eigentum von BST AG und BST AG Business Partnern, Lieferanten, Kunden oder Dritten zu schützen, wenn berechtigter Grund zur Annahme besteht, dass diese Rechte oder dieses Eigentum beeinträchtigt wurden oder werden könnten.

Sicherheit und Qualität von Informationen

Es ist unser Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und ihre Richtigkeit zu gewährleisten. BST AG hat angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und Offenlegung zu schützen. Beispielsweise werden bestimmte besonders sensible personenbezogene Daten verschlüsselt, wenn diese über das Internet übertragen werden. Zudem verlangen wir von unseren Lieferanten und Partnern, diese Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und Offenlegung zu schützen.

Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nicht länger als notwendig aufbewahrt, um die Zwecke, zu denen sie verarbeitet werden, zu erfüllen, einschliesslich der Erfüllung von gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen (z. B. Prüfung, Abrechnung und gesetzliche Aufbewahrungsfristen), der Abwicklung von Streitfällen und die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in den Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind.

Kontakt

Wenn Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email. Ihre Nachricht wird an das entsprechende Mitglied des BST AG Datenschutzteams, z. B. Datenschutzbeauftragte oder Mitglieder ihrer Teams, weitergeleitet.

Ihre Rechte

Sie können Auskunft bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, deren Aktualisierung oder Berichtigung anfordern. Ausserdem haben Sie das Recht, Direktwerbung zu widersprechen.

Möglicherweise haben Sie gemäss dem für Sie geltenden Recht in Bezug auf die Datenverarbeitung zusätzliche Rechte. Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beispielsweise den Regelungen der DSGVO unterliegt und Ihre personenbezogenen Daten basierend auf berechtigtem Interesse verarbeitet werden, sind Sie berechtigt, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Im Rahmen der DSGVO haben Sie auch das Recht, die Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstösst, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen.

Änderungen an BST AG Datenschutzerklärungen

BST AG kann diese Datenschutzerklärung sowie andere spezielle Datenschutzerklärungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, erhält diese Datenschutzerklärung ein neues Datum.